Schließen
  • Keurmerk webwinkel
Donnerstag 3 November 2021

Fliegen im Winter und was Sie dagegen tun können

Woher kommen jetzt die Fliegen?

Sinkende Temperaturen und steigende Luftfeuchtigkeit – da wollen nicht nur wir Menschen lieber ein Dach über dem Kopf und Wärme um uns herum haben, sonder Fliegen auch. Doch wie finden sie unsere Wohnungen im Winter? Ganz einfach: Sie werden von Wärme und winterlichem Sonnenschein angezogen. An den erwärmten Hausfassaden machen die Fliegen Pause und sammeln neue Kraft. Wenn dann ein Fenster offen steht, dringen sie in das Haus ein.

 

Die Fliege sucht sich ihren Brutplatz

Eine Stubenfliege überlebt normalerweise nur 30 Tage. Das ist nicht viel? Stimmt, eigentlich. Es ist allerdings eine lange Zeit, um im Home Office oder in der Küche zu nerven und Eier zu legen. Und eine Menge Fliegendreck zu hinterlassen. Eine Fliege erledigt fast jedes Mal wenn sie landet ein Geschäft. Auch auf unserem Essen. Das sollten Sie vermeiden!

Wenn die Fliege einmal im Haus ist, macht sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Brutplatz. Dort legt sie ihre Eier ab und überwintert. Sie bevorzugt dazu Dachböden, Kellerräume und Rolladenkästen. Je kälter es wird, umso müder wird die Fliege. Ihr Stoffwechsel fährt herunter. So kann sie ihr Leben geschickt auf drei Monate verlängern und mit steigenden Temperaturen ab Februar wieder erwachen. Gemeinsam mit ihrer Brut.

Es hilft am Besten der Fliege effektiv vorzubeugen, sodass sie erst gar keine Brut in Ihrer Wohnung ablegt. Unser EcoHome Spray kann zuverlässig verhindern, dass Fliegen sich in Ihrer Wohnung auf den Frühling vorbereiten und sich dann ausbreiten. Natürlich sind auch Fliegengitter vor den Fenstern eine Alternative- aber wer will die schon rund ums Jahr haben? Und zuverlässig schützen tun diese auch nicht.

News von uns

Ecobusters Magazin

Vergleichen 0

Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

Vergleich starten

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht AusblendenFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »