Wie funktioniert ein Aufstellpfosten für Fliegenfallen?
Ein Aufstellpfosten ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Fliegenfallen von Ecobusters richtig aufzustellen. Mit diesem praktischen Pfosten kannst du den Fliegenfallen-Eimer problemlos überall aufstellen, ohne auf vorhandene Befestigungspunkte angewiesen zu sein. Mit einer Höhe von 108 cm ist der Aufstellpfosten perfekt für einen optimalen Fliegenfang geeignet.
Viele Leute fragen sich, wie hoch eine Fliegenfalle aufgestellt werden muss, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Antwort lautet: etwa 1,5 Meter über dem Boden. Das entspricht genau der Höhe, die du mit einem Aufstellpfosten erreichst. In dieser Höhe befindet sich der Fliegenfalleneimer in der natürlichen Flugbahn der Insekten und der Lockstoff kann seinen Duft optimal verbreiten. Wichtig ist dabei auch die Wärme der Sonne, da sie die Anziehungskraft des Lockstoffs erhöht.
Aufstellpfosten platzieren: Tipps für den besten Standort
Um den Aufstellpfosten erfolgreich zu platzieren, musst du zunächst den richtigen Standort auswählen. Suche einen sonnigen Platz, an dem die Fliegenfalle tagsüber genug Sonnenlicht bekommt. Die Wärme sorgt dafür, dass der Lockstoff in der Fliegenfalle Weide oder der Fliegenfalle Garten seine maximale Anziehungskraft behält.
Um noch bessere Ergebnisse zu erzielen, solltest du, wenn möglich, die Flugwege der Insekten erfassen und deinen Aufstellpfosten strategisch auf diesen Wegen platzieren. Achte aber darauf, dass der Aufstellpfahl mindestens 10 Meter von Orten entfernt ist, an denen du dich normalerweise aufhältst, z. B. deiner Terrasse oder deiner Gartenmöbelgarnitur. Denn die Fliegenfalle zieht Fliegen bewusst an, die du natürlich nicht in deiner unmittelbaren Umgebung haben möchtest. Wenn du neben Fliegenfallen auch Insektensprays verwendest, bietet ein Aufstellpfahl die Möglichkeit, beide Methoden clever zu kombinieren.
Montage und Befestigung des Aufstellpfostens
Der Aufstellpfosten ist äußerst benutzerfreundlich und einfach zu montieren. Mit einer Montagehöhe von 108 Zentimetern bietet er die perfekte Balance zwischen Stabilität und Effektivität. Dank seines robusten Designs mit doppelter Spitze kannst du ihn mühelos in fast jeden Boden stecken.
Für die Montage benötigst du kein spezielles Werkzeug, da der Aufstellpfahl einfach in den Boden gesteckt wird. Dank des durchdachten Designs steht der Pfahl auch bei Wind und Wetter stabil. Wenn du den Standort wechseln oder den Aufstellpfosten vorübergehend lagern möchtest, kannst du den Pfahl genauso einfach wieder aus dem Boden ziehen. Diese Flexibilität macht den Aufstellpfosten Fliegenfalle ideal für den saisonalen Einsatz oder für sich ändernde Bedingungen auf deinem Grundstück.
Warum solltest du dich für einen Aufstellpfosten von Ecobusters entscheiden?
Ecobusters ist mit seiner langjährigen Erfahrung und der nachgewiesenen Wirksamkeit seiner Produkte ein echter Profi in puncto Insektenbekämpfung. Unser Aufstellpfosten wurde speziell für die Verwendung mit allen Ecobusters-Fliegenfallen entwickelt und sorgt für optimale Ergebnisse. Das leichte, aber robuste Design sorgt für Langlebigkeit und das funktionale Design des Aufstellpfostens passt perfekt zu unserer Idee von benutzerfreundlichen Produkten.
Die Vorteile des Aufstellpfostens von Ecobusters liegen auf der Hand: Die Montage ist einfach und erfolgt ohne Werkzeug. Der Pfosten ermöglicht eine stabile Befestigung in fast jedem Boden und bietet dir die Flexibilität, deine Fliegenfalle genau dort aufzustellen, wo sie am effektivsten ist. In Kombination mit unseren bewährten Fliegenfallen reduzierst du die Fliegenpopulation um bis zu 90 Prozent, sodass du deinen Außenbereich optimal genießen kannst.
Bist du bereit, dein Fliegenproblem endlich zu lösen? Unser Aufstellpfosten in Kombination mit unseren Fliegenfallen und Lockstoffen ist die Komplettlösung für eine insektenfreie Umgebung. Bei Fragen zur Auswahl des besten Produkts für deine Situation kannst du jederzeit Kontakt mit unserem erfahrenen Team aufnehmen! Entdecke das komplette Sortiment von Ecobusters und genieße schon bald einen fliegenfreien Außenbereich!