17 Oktober 2025
Insektenschutz im Herbst – warum Insekten jetzt noch ein Thema sind
Der Sommer neigt sich dem Ende zu doch wer glaubt, dass damit auch die Insekten verschwinden, irrt sich. Gerade im Herbst ist der Schutz vor Bremsen, Mücken und Milben für Pferde besonders wichtig. Warum das so ist und wie du dein Pferd und den Stall optimal schützt, erfährst du hier.
16 September 2025
EliteStall – Der Premium-Stallboden für mehr Komfort, Gesundheit und Nachhaltigkeit
Ein gesunder und sauberer Stallboden ist die Grundlage für das Wohlbefinden jedes Pferdes. Mit dem EliteStall setzt du auf ein innovatives System, das nicht nur Komfort und Hygiene in den Stall bringt, sondern auch langfristig Kosten spart.
21 August 2025
Insektenschutz im Stall: Wie das Ecobusters System Pferde und Menschen entlastet
Fliegen und andere Insekten gehören im Sommer leider zum Stallalltag. Sie stören die Pferde beim Fressen und Ausruhen, können Hautreizungen verursachen und das Stallklima spürbar verschlechtern. Viele Pferdebesitzer fragen sich daher: Welcher Insektenschutz für den Stall ist wirklich wirksam und gleichzeitig pferdefreundlich?
Die Antwort: Das Ecobusters Insektenschutzsystem, eine innovative Lösung für dauerhaften und zuverlässigen Schutz.
16 Juli 2025
Hirschlausfliegen bei Pferden – Was du wissen solltest
Spätsommer und Frühherbst sind für viele Pferdebesitzer:innen eine echte Herausforderung – denn mit der warmen Jahreszeit kommen nicht nur Fliegen und Bremsen, sondern auch ein besonders unangenehmer Plagegeist: die Hirschlausfliege.
Was macht sie so gefährlich für Pferde, wie erkennst du einen Befall – und was hilft wirklich? Wir haben die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt.
16 Juni 2025
Fliegenschutz- Do’s & Don’ts für einen entspannten Sommer
Sobald die Temperaturen steigen, beginnt für Pferd und Reiter nicht nur die schönste Zeit des Jahres – sondern auch der alljährliche Kampf gegen Fliegen, Bremsen, Mücken & Co. Wer die warmen Monate entspannt genießen will, sollte beim Fliegenschutz nicht nur auf Wirkung, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Pferdeverträglichkeit achten.